Wir leben jetzt seit über einem Jahr in einer Pandemie. Viele sind an Covid-19 gestorben – insbesondere auch marginalisierte Menschen,… Weiterlesen Pandemiezeit ist Krüppelzeit
Autor: Romy
Fellow white academics: This seven points can’t wait when we want to be less of a burden for Black and PoC colleagues.
This is a blog post of a thread written by Sarah Florini on Twitter. For my fellow white academics: It… Weiterlesen Fellow white academics: This seven points can’t wait when we want to be less of a burden for Black and PoC colleagues.
2 Jahre #beHindernisse
Vor zwei Jahren hat #beHindernisse eine breitere deutschsprachige Öffentlichkeit auf die Problematik von Barrieren und Behindertenfeindlichkeit in der Gesellschaft aufmerksam… Weiterlesen 2 Jahre #beHindernisse
Drei Modelle von Behinderung. Teil 3: Warum Behinderung nicht natürlich ist.
Im letzten Teil dieser Reihe stelle ich das kulturelle Modell von Behinderung vor. Dessen Ursprung findet sich Ende der 1990er,… Weiterlesen Drei Modelle von Behinderung. Teil 3: Warum Behinderung nicht natürlich ist.
Drei Modelle von Behinderung. Teil 2: Behindert werden durch Hindernisse.
Im zweiten Teil der Reihe stelle ich das wohl derzeit bekannteste Modell von Behinderung vor: Das soziale Modell von Behinderung… Weiterlesen Drei Modelle von Behinderung. Teil 2: Behindert werden durch Hindernisse.
Drei Modelle von Behinderung. Teil 1: Deine Behinderung, dein Schicksal, dein Problem.
Das soziale Modell von Behinderung ist weitreichend bekannt und wird von vielen behinderten Aktivist*innen und im Rahmen des Behindertenaktivismus verwendet.… Weiterlesen Drei Modelle von Behinderung. Teil 1: Deine Behinderung, dein Schicksal, dein Problem.